MEISTGELESEN
Warum ist es wichtig, eine benutzerfreundliche digitale Speisekarte für Restaurants und Bars zu haben?2020 war das Jahr, in dem die Welt wegen der Covid-19-Pandemie stehen blieb. Daraus wurden großartige Dinge: Ausnahmsweise hörten Millionen von Menschen auf, ins Büro zu pendeln, was Millionen von CO2-Transportemissionen einsparte. Die Einsparungen bei der Pendelzeit könnten in viele nützlichere Dinge investiert werden. Auf der anderen Seite haben die Richtlinien zur sozialen Distanzierung zum ersten Mal mehrere QR-Code-Technologien vorangetrieben, die jetzt für Zahlungen, die Anzeige von Websites oder digitalen Speisekarten in Bars und Restaurants verwendet werden. Der Hauptantrieb in diesem Fall war die Gesundheit: Verringern Sie das Risiko, dass Menschen dem Virus ausgesetzt werden, indem Sie sie dazu bringen, ihre eigenen Geräte zu verwenden, anstatt eine Papierspeisekarte zu verwenden. Der Vorteil der Digitalisierung einer Speisekarte brachte klare Vorteile mit sich: Der bekannteste war die Möglichkeit, das Angebot häufiger ändern zu können, ohne viel Geld für den Druck ausgeben zu müssen. Aber nur wenige Orte scheinen zur alten Arbeitsweise zurückzukehren. Mit Papiermenüs. Warum? Warum sollte man zu einem schmutzigen Blatt Papier zurückkehren? Selten gereinigt und meistens mit Produkten, die nicht vorrätig sind?
Eine kurze Antwort: Die meisten digitalen QR-Menüs sind benutzerunfreundlich. Ein einfaches Hochladen eines PDF-Dokuments in eine Google-Cloud-Lösung und zugänglich über einen Standard-QR-Code. Ein Menü, das nicht lesbar ist und in den meisten Fällen eine Vergrößerung des Benutzers erfordert. Falls Besitzer bei einem bestimmten Artikel nicht mehr vorrätig sind, müssten sie sich bei ihrem PC anmelden und das Cloud-Dokument aufrufen, um es zu löschen und ein neues ohne diesen Artikel hochzuladen. Das tun nur sehr wenige. Sobald der Artikel wieder auf Lager ist, müssen Sie zurückgehen und ihn manuell hinzufügen. Wenn der Kunde Sie nach einer Karte in einer anderen Sprache fragen würde, würden die Kellner ihm einen anderen QR-Code bringen (die meisten Restaurants machen sich nicht einmal die Mühe, die Speisekarte in eine andere Sprache zu übersetzen). Wahrscheinlich eine, die ein anderes Angebot hat als die Hauptmenüs, da die übersetzten Menüs seltener und mit weniger Sorgfalt aktualisiert werden als die Hauptmenüs. Die meisten dieser Menüs haben kein Bild, und wenn doch, dann selten für alle servierten Artikel.
Wäre es nicht schön, eine digitale Speisekarte zu haben, die dem Kunden und dem Restaurantbesitzer tatsächlich einen echten Mehrwert bietet? Und es ist tatsächlich kostenlos? Wir haben die Lösung für Sie, denn wir bieten moderne und benutzerfreundliche Menüs kostenlos an. Überall und jederzeit mit dem Smartphone aktualisierbar
Für Kunden bietet die Verwendung von Doyo den Vorteil, dass sie auf ein automatisch übersetztes Menü mit Bildern zugreifen können. Sie hätten auch die Möglichkeit, Gerichte, auf die sie allergisch reagieren, leicht auszuschließen. Fuer Eigentuemer koennen neue Produkte einfach mit ihrem Telefon in den Bestand aufnehmen. Verstecken Sie sofort diejenigen, die nicht mehr vorrätig sind. Lesen Sie hier mehr: Link zur digitalen Speisekarte. Wir hoffen, dass irgendwann nur wenige von ihnen bereit sind, auf unsere umfassenden Plattformdienste umzusteigen. Wenn nicht, probieren wir diese großartige Technologie wirklich aus, um nicht zu sterben, indem wir sie kostenlos verschenken! Friede.
4 MinutenWas ist ein KDS und warum ist es besser als Papiertickets?In der heutigen schnelllebigen Restaurantbranche sind Effizienz und rationalisierte Abläufe für den Erfolg von größter Bedeutung. Ein technologischer Fortschritt, der den Küchenbetrieb revolutioniert hat, ist das Kitchen Display System (KDS) für Restaurants. Im Gegensatz zu herkömmlichen Papiertickets zeigt ein KDS alle Bestellungen digital auf einem Bildschirm an, was zahlreiche Vorteile für Restaurants bietet. In diesem Artikel werden wir die Vorteile eines KDS gegenüber Papiertickets untersuchen und warum der Wechsel ein kluger Schachzug für Ihr Unternehmen ist.
Effizienz und Koordination:
Mit einem KDS werden alle Bestellungen bequem auf einem einzigen Bildschirm angezeigt, wodurch die Verwaltung mehrerer Papiertickets entfällt. Das System ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von bis zu 10 Tabellen und bietet so einen klaren und organisierten Überblick über eingehende Bestellungen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vereinfacht auch die Koordination der Essenslieferung über verschiedene Abteilungen innerhalb der Küche hinweg.
Traditionell bestand eine solche Koordination darin, dass Manager physisch zwischen den Abteilungen hin- und herliefen oder sich auf Funkkommunikation verließen. Bei einem KDS sorgt die Funktion "Synchronisation" dafür, dass alle Gerichte für einen bestimmten Tisch gleichzeitig zubereitet und geliefert werden. Diese Synchronisation verbessert das kulinarische Erlebnis und ermöglicht es allen Gästen an einem Tisch, ihre Mahlzeiten gemeinsam zu genießen. Außerdem sind KDS vollständig in Ihr Restaurant-Kassensystem (vor dem Haus) integriert, was die Rechnungsstellung Ihrer Kunden schnell, einfach und fehlerfrei macht.
Echtzeit-Benachrichtigungen und Warteschlangenmanagement:
Ein weiterer wesentlicher Vorteil eines KDS ist die Möglichkeit, Kellner zu benachrichtigen, wenn das Essen zur Lieferung bereit ist. Anstatt sich auf mündliche Kommunikation oder handschriftliche Notizen zu verlassen, erhalten Kellner sofortige Benachrichtigungen auf ihren Telefonen oder Arbeitsgeräten. So können sie die zubereiteten Speisen zeitnah abholen und an den jeweiligen Tisch liefern, Wartezeiten minimieren und einen effizienten Service gewährleisten.
Darüber hinaus erleichtert ein KDS das Warteschlangenmanagement. Sobald das Essen geliefert wurde, rückt der Tisch an das Ende der Warteschlange, sodass das Küchenpersonal des Restaurants mit der Zubereitung der nächsten Bestellung beginnen kann. Dieses dynamische System optimiert den Küchenbetrieb, ermöglicht einen reibungsloseren Auftragsfluss und verringert die Wahrscheinlichkeit von Engpässen.
Vorteile für die Umwelt:
Neben seinen betrieblichen Vorteilen trägt ein KDS auch zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Ansatz in der Gastronomie bei. Durch den Verzicht auf Papiertickets reduziert das System den Papierabfall erheblich. Herkömmliche Küchendrucker verbrauchen mehr Energie und benötigen hochwertiges Druckpapier, was zu unnötiger Umweltbelastung führt. Im Gegensatz dazu verwendet ein KDS energieeffiziente LED-Bildschirme, die den Energieverbrauch senken und den ökologischen Fußabdruck minimieren. Darueber hinaus reduziert es die Lebensmittelverschwendung, indem es die Anzahl der Betriebsfehler reduziert.
Flexibilität mit Technologie:
Die Implementierung eines KDS erfordert nicht unbedingt Investitionen in dedizierte Hardware. In einer gut belüfteten Küchenumgebung kann ein Google Smart TV als effektives Display für das System dienen. Diese Flexibilitaet ermoeglicht es Restaurants, vorhandene Technologien zu nutzen und sich an ihre spezifischen Beduerfnisse anzupassen.
Schlussfolgerung:
Das Kitchen Display System (KDS) hat sich zu einem Game-Changer in der Restaurantbranche entwickelt und übertrifft herkömmliche Papiertickets in Bezug auf Effizienz, Koordination, Kundenzufriedenheit und ökologische Nachhaltigkeit. Durch die Digitalisierung des Auftragsverwaltungsprozesses rationalisiert ein KDS die Abläufe, sorgt für eine synchronisierte Lebensmittellieferung und minimiert Wartezeiten. Darüber hinaus reduziert das System den Papierabfall und den Energieverbrauch, der mit herkömmlichen Küchendruckern verbunden ist, erheblich. Warum also warten? Nutzen Sie die Vorteile eines KDS und wechseln Sie in eine effizientere und umweltfreundlichere Zukunft für Ihr Restaurant.
1 MinuteFOLGEN SIE UNS